
Auch in schwierigen Zeiten wie der Corona-Krise, die uns alle beschäftigt und verunsichert, sollten wir kreativ bleiben und nach Lösungen suchen!
Bis gestern habe ich noch mit den Kindern in meiner Praxis gearbeitet und ich hatte zunehmend kein gutes Gefühl mehr. Händewaschen, Abstand, desinfizieren und bei uns allen diese Unsicherheit:
Wie geht es weiter? Wann sehen wir uns wieder?
Ich möchte mich dazu in einem Brief an Euch Eltern und Schüler wenden. Wir brauchen einen Notfallplan...
Liebe Eltern, liebe Kinder!
Gestern Abend entschied ich mich ab heute nicht mehr in meine Praxis zu gehen, sondern auch der Anordnung zu folgen, möglichst zu Hause zu bleiben! Heute morgen habe ich mit anderen Lerntherapeut*innen, bundesweit an einem Webinar teilgenommen und mich in der Online- Therapie fortgebildet. Einige Kolleg*innen haben schon sehr gute Erfahrungen sammeln können. Die nächsten Tage brauche ich noch, um mich vorzubereiten und einzuarbeiten.
Ab nächste Woche Montag möchte ich mit Euch Online weiterlernen so lange dies notwendig ist, damit unsere Kontakte und unsere wertvollen Prozesse nicht
abbrechen. Und auch die versprochenen Nachholstunden in der ersten Ferienwoche, kann ich so unklompliziert anbieten! Das ist für mich auch neu, aber lassen Sie es uns ausprobieren!
Viele Kinder und Jugendliche finden das total cool und es macht Ihnen wirklich sehr viel Spaß! Es geht hier zunächst darum, ein therapeutisches Angebot aufrechtzuerhalten. Die Stunden werden genauso individuell vorbereitet und den gegeben Möglichkeiten angepasst. Also, wir werden auch kreativ sein müssen und die Kinder sind stolz, wenn sie so etwas geschafft haben!

Es ist ganz unkompliziert. Dabei können wir uns nicht nur gegenseitung sehen und uns sprechen hören. Wir können auch im Chat schreiben und uns
gegenseitig Materialien hochladen. Ich werde Euch per Mail eine Einladung mit einem Link und einer Uhrzeit/Termin schicken. Es entstehen für Euch keine Extrakosten.
Ihr müsst nur auf den Link klicken und Euch zu der bestätigten Zeit einloggen und schon kann es losgehen.
Manchen habe ich ja schon Hausaufgaben und Materialien mitgegeben oder zugeschickt.
Was Ihr braucht:
- PC/Laptop oder Tablet (Smartphone geht auch) mit Kamera und Mikrofon und natürlich Internet
- Ein Headset oder Kopfhörer (geht auch ohne, der Ton nur nicht so gut)
-
Email-Adresse
Ihr solltet Schreibstift, Buntstifte, Papier, Hefte, evtl. Materialien bereitliegen haben. Vielleicht wird es nicht gleich alles klappen, aber wir sind geduldig und probieren es einfach weiter aus und lernen. Bestimmt werden wir dann immer besser! Es muss ja nicht alles gleich immer perfekt sein.
Bitte bestätigt mir schriftlich, ob Ihr das Angebot annehmen wollt - dann schicke ich Euch per Mail in den nächsten Tagen einen Zugangslink mit Termin.
Bitte benutzt dazu mein Kontaktformular. Bestätigt mir darin auch, dass Ihr mit einer Online-Therapie nach den geltenden Datenschutzrechtlinien einverstanden seid. Ich werde wie gewohnt meine
Stunden für jeden von Euch individuell vorbereiten.
Also ich versichere hiermit, dass ich die Videokonferenzen nicht aufzeichnen werde (ist auch gar nicht möglich). Es wird niemand sonst im Raum anwesend sein. Falls Ihr Bedenken habt, Euch mit Eurem richtigen Namen anzumelden, nehmt einfach ein Pseudonym.
Falls Ihr mein Angebot nicht annehmen wollt oder könnt, werden wir dafür auch eine Lösung finden. Es gibt immer einen Weg!
Aber bitte antwortet mir in jedem Fall!
Jetzt wünsche ich uns die nötige Gelassenheit, Kraft und Mut mit diesen besonderen Umständen kreativ und hoffnungsvoll umzugehen!
Ganz herzliche Grüße
Eure Heike Fano